Werden Mordopfer tatsächlich von den Angehörigen in der Rechtsmedizin identifiziert? Sind Rechtsmediziner bei der Verhaftung eines Verdächtigen dabei? Nehmen sie an der Vernehmung von Zeugen teil? Und reiben sie sich vor der Obduktion Mentholpaste unter die Nasenlöcher, damit sie den Leichengeruch überhaupt ertragen können? Szenen wie diese gehören zum Standardrepertoire von Fernsehkrimis. Doch mit der Realität haben sie nur selten etwas zu tun. Meist handelt es sich um Klischees von Vorgängen im Sektionssaal. Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner und vielfacher Bestsellerautor, nimmt die bizarrsten Irrtümer aufs Korn. Er erläutert die teils groben Fehler und informiert unterhaltsam und spannend zugleich über die Mittel und Methoden der Rechtsmedizin.
Errori sulla medicina legale Serie
Questa serie si addentra nell'intricato mondo della medicina forense, dove ogni dettaglio può separare la verità dall'errore. Segui professionisti dedicati mentre svelano casi complessi utilizzando prove scientifiche e acuta deduzione. Ogni episodio promette indagini avvincenti e colpi di scena inaspettati che metteranno alla prova la tua comprensione del crimine e delle sue conseguenze. È un viaggio nella scienza dietro la giustizia.


Ordine di lettura consigliato
- Schwimmen Tote immer oben?- Die häufigsten Irrtümer über die Rechtsmedizin - Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.